Nachdem es bei mir schon in der ganzen Serie durchwachsen lief, war das Finale sogar ernsthaft in Gefahr. Dabei findet dieses mit er seit ein paar Jahren in Reute auf meiner Lieblingsstrecke dieser Serie statt. Ich war gestern noch bei einem Traintraining im Remstal und musste nach 10 km abbrechen und dann unter Schmerzen runter zum Bahnhof in Plüderhausen. Es fühlte sich im linken Oberschenkel vom Rücken ausgehend gar nicht gut an. Heute Morgen fühlte ich mich an meinem dritten freien Tag nicht nur fit, sondern auch schmerzfrei. In diesem Jahr fanden die letzten drei Läufe innerhalb von vier Wochenenden statt. Da hatte ich nicht viel Zeit für Erholung, dafür hatte ich in dieser Serie an jedem Tag dienstfrei. Ich fuhr dann die gut 42km in 33 Minuten nach Bad Waldsee-Reute zur Durlesbachhalle. Das war eine entspannte Fahrt und schon auf dem Parkplatz mit Philipp Posmyk den ersten Bekannten getroffen, von am Ede wieder vielen. Es hatte 3° C und war bewölkt. Dabei aber wenigstens trocken und kaum Wind. Das waren dann doch ganz gute Bedingungen. Meine Startnummern hatte ich ja schon, da man diese bei Anmeldung für die ganze Serie bei jedem Rennen verwenden kann. Da hat man schon etwas weniger Stress.
Sonntag, 2. Februar 2025
47. Crosslaufserie Oberschwaben Lauf 4 und Finale in Bad Waldsee-Reute am 02.02.2025
Nachdem ich kurz in der Halle war, ging es die rund 500 m zum Veranstaltungsgelände. Dort war schon einiges los und der erste Start der Kinder in den AK U8, U10 und U12 über zwei kleine Runden und ca. 0,8 km war bereits im Gange. Ich lief mal einen Teil der Strecke ab, um zu testen, ob es überhaupt geht. Dabei lief ich auf den fast schon berüchtigten Hügel mit dem Wasserhochbehälter. Der Eindruck von der Strecke war schon mal gut. Die fast nur auf Wiese ausgetragene Runde war gut zu laufen, auch an oft etwas kritischen Stellen. Dazu passte es auf dem nur einen Kilometer ganz gut. Allerdings kann man das ja nicht mit dem Rennen später vergleichen. In der Zwischenzeit war auch der zweite Start der Kinder in den AK U12 und U14 erfolgt, bei dem es über drei kleine Runden und ca. 1,2 km ging.
Der Start zum Hauptlauf über 5 Runden und ca. 8,3 km erfolgte um 14:30 Uhr. Nach drei Rennen der Serie war ich in der AK M55 sogar auf Rang 3 der Serienwertung, was ich in der AK nur mal 2019 zum Abschluss schaffte. Es fehlte aber bei drei starken Läufern noch ein drittes Ergebnis und so konnte am Ende eh nur Rang 6 stehen. Ich wollte es diesmal auf jeden Fall locker angehen und irgendwie durchkommen. Auf der ersten Runde passte es auch richtig gut. Ich beendete diese nach 9.31 min. In der zweiten Runde dann auch wieder langsam den Anstieg hoch. Danach versuchte ich mal etwas schneller zu laufen und es passte. Als es nach dem kurzen Anstieg gegen Ende runter ging, trat ich mit links etwas heftiger auf. Ich merkte aber zum Glück nichts. Nach diesmal 9.28 min hatte ich diese Runde minimal schneller hinter mich gebracht. Auch den dritten Anstieg und das anschließende Bergabstück ging gut und auch die Strecke zum Feldweg. Dort dann aber nach rund 100 m wieder wie gestern das Stechen im linken Oberschenkel und kurz überlegte ich noch. Dann entschied ich mich aber für den Abbruch. Wäre es die letzte Runde gewesen, dann wäre ich notfalls ins Ziel gewandert. So waren aber noch fast 2 1/2 Runden vor mir und das machte keinen Sinn. Es war mein erstes dnf im 110. Crosslauf (falls ich richtig gezählt habe). Auf jeden Fall erst das 4. Rennen von nun 1409 seit 2011, bei dem ich aufgeben musste. In der Serienwertung am Ende zumindest ein guter 6. Platz in der AK M55.
Es hieß nun zurück zum Start zu gehen. So konnte ich zumindest mal wieder ein paar Bilder vom Hauptlauf machen, auch wenn dies natürlich unfreiwillig geschah. Ich trank dann noch wärmenden Tee und führte einige nette Unterhaltungen. Das war es dann für mich bei dieser Serie und ich hoffe, dass es nun beim Marathon in vier Wochen klappt.
Insgesamt waren es 202 Teilnehmer, davon 99 im Hauptlauf, 19 im Jedermannscross, 13 im Jugendlauf und 71 in den Kinderläufen.
Ergebnisse: https://my.raceresult.com/313139/results
Veranstalter: https://www.crosslaufserie-oberschwaben.de/
Die Strecke:
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen