Meine letzte Teilnahme an dieser Veranstaltung lag bereits 12 Jahre zurück. Ich hatte 2012 und 2013 die damalige 5 km-Strecke jeweils als Gesamtsieger absolviert und danach gab es den Lauf ja rund 10 Jahre nicht mehr. Da war ich erfreut zu erfahren, dass er dieses Jahr, wie bereits die letzten beiden Jahre, wieder stattfindet. Da verzichtete ich auf den ursprünglich geplanten Brunnenlauf in Bad Waldsee-Reute, der nun auf Freitagabend verlegt wurde. Beides ging in dem Fall dann halt nicht. Es wurden Läufe über 10 km und 6 km angeboten und dann noch einen Kinder- und Jugendberglauf über 2 km. Ich hatte mich für die 6 km entschieden. Die Startgebühr betrug bis 31.05. bei beiden Läufen 8 € und danach 12 €. Die Anfahrt erfolgte mit dem Auto ich ich benötigte für die 55 km 52 Minuten bei dem Freitagabendverkehr. Es gab dann gleich im Nahbereich noch Parkplätze.
Nach meiner Ankunft holte ich meine Startnummer. Der Kinder- und Jugendberglauf startete dann um 17 Uhr. Es war schön, dass es da doch ein recht großes Starterfeld gab. Ich konnte natürlich auch dort schnell die ersten Bekannten begrüßen. Ich machte mich nun ans Aufwärmen und da lief ich ins Dobeltal und gleich mal auf dem ersten Kilometer der späteren Strecke. Es war gut warm, aber später würde ein großer Teil der Strecke im Wald doch mit etwas Schatten verlaufen. Auf den 2 km fühlte es sich vor allem bergab recht gut an. Nach dem Fürstenwaldlauf vor zwei Wochen hatte ich lediglich am Sonntag und am Mittwoch längere Trailtrainings absolviert und dabei mit der Hitze zu kämpfen gehabt. Natürlich war die Form auch noch lange nicht wieder in bester Verfassung.
Der Start zum Berglauf über 10 km erfolgte um 17:30 Uhr. Da konnte ich noch ein paar Bilder machen und hatte noch genügend Zeit, da ich meine Vorbereitungen abgeschlossen hatte. Also noch das eine oder andere Gespräch geführt und dann so langsam zum Start.
Der Start über 6 km war dann um 17:40 Uhr und es war in diesem Jahr mein 25. Wettkampf. Es hatte 26° C und war leicht bewölkt. Da war klar, dass ich ganz in kurz und mit Mütze lief. Bei den Schuhen die Puma-Straßenschuhe, da die Strecke gut zu laufen ist und ja auf jeden Fall trocken war. Christoph Wetzel war für mich der Favorit und er sollte dann auch siegen und es ist schön, dass er sich auf meiner Seite über Läufe informiert und dann heute sozusagen mein Nachfolger wurde. Ich hab nun natürlich andere Ansprüche und muss mich meist auf die AK konzentrieren. Da würde es diesmal wie vor zwei Wochen wieder nur 10er-Schritte geben, wobei es diesmal gleich klar war. Es ging los und ich startete von vorne und konnte auch ein schönes Tempo aufnehmen. Von der Tartanbahn ging es über Rasen und einen Pfad zur Straße, die überquert werden musste. Auf der anderen Seite dann nach insgesamt knapp 500 m links hoch. Es stieg doch ordentlich an, aber zunächst noch auf Asphalt. Es waren schon einige davongezogen und ich wollte auch etwas zurückhaltend hoch laufen. Die erste Dame ging auch vorbei und noch ein jüngerer Läufer. In meiner AK war Fred Zaal der Favorit und er war doch schon etwas enteilt. Eigentlich wäre er ja in der AK M50 und ich in der AK M55. Es ging in den Wald und noch ein Stück auf Asphalt. Da überholte mich ein AK-Konkurrent. Ich konnte aber zumindest folgen und den ersten Kilometer mit 49 m Anstieg in 5:29 min. Das war durchaus stark. Nun ging es auf gut zu laufenden Forstwegen weiter. Es stieg noch eine Weile ordentlich an, bevor es noch ein Stück leicht runter ging. Da war ich gleich wieder dran. Nach der kleinen Senke der nächste lange Anstieg und es wurde nun doch hart. Da fehlten die Kilometer n den letzten Wochen. Den zweiten Kilometer in 6.03 min. Ich hatte doch etwas zu kämpfen, aber von hinten kam zumindest niemand näher. Einen Läufer konnte ich nun sogar überholen. Es ging an den Waldrand und da überholte ich meinen Konkurrenten, als es nur noch wenig anstieg und nach links am Waldrand entlang konnte ich gleich einige Meter Vorsprung gewinnen. Nach gut 2,7 km kam eine Getränkestelle, wo es über 10 km nach rechts ging. Für mich dort geradeaus und nach gut 2,7 km nahm ich einen Becher Wasser. Das konnte auf jeden Fall nicht schaden. Es ging noch ein Stück hoch und danach links weg. Ab hier dann erst mal nur noch runter. Den dritten Kilometer in doch etwas enttäuschenden 6.07 min. Nun versuchte ich es etwas laufen zu lassen und konnte prompt die junge Dame überholen. An die beiden Herren vor mir kam ich nur ein Stück heran, aber nicht mehr ganz. Es ging nicht zu steil runter und so war es recht angenehm zu laufen. Den vierten Kilometer schaffte ich in 4.54 min. Danach ging es etwas steiler runter und die Beine fühlten sich gut an. Nach hinten hatte ich einen großen Vorsprung, sah niemanden mehr. Den fünften Kilometer in 4.23 min. Das sah nun doch deutlich besser aus. Es ging aus dem Wald raus und auf Asphalt zur Straße runter. Dort rechts und wieder über den Pfad. Da gaben die beiden Herren vor mir Gas und ich ließ sie ziehen. Es fühlte sich am Ende bei einer Pace von 4.25 min überraschend locker an und ich lief mit einem Lächeln auf den letzten Metern ins Ziel und hatte eine Zeit von 30.41 min. Das hätte ich zur Halbzeit nicht mehr erwartet, aber die zweite Hälfte 4 Minuten schneller. Die Ergebnisse gab es erst später, aber ich wusste, dass es der zweite Platz in der AK M50-59 war. Damit gleich wie in Ochsenhausen und ich hätte die AK M55 für mich entschieden.
Nach meinem Zieleinlauf konnte ich gleich ein paar Läufer begrüßen und die Zielverpflegung war richtig gut. Es gab neben Trinken noch Äpfel, Bananen und Wassermelonen. Darüber hinaus noch leckeren Nusszopf. Vor allem trinken war nun wichtig. Ich wartete noch einige Läufer ab und erfuhr, dass über 10 km Jonas Haiß gewann. Dies war alles andere als überraschend und kennengelernt hatte ich ihn vor 12 Jahren an dieser Stelle. Am späten Abend gab es dann die Ergebnisse mit Urkundendruck und ich war 11. Gesamt geworden. Dieser kleine Lauf ist einfach schön und eine tolle Umgebung mit dem Zwiefalter Münster. Die Rückfahrt war dann zum Glück völlig entspannt.
Insgesamt waren es 121 Teilnehmer, davon 40 über 10 km, 25 über 6 k und 56 beim Kinder- und Jugendberglauf.
Ergebnisse: https://my.raceresult.com/331404/
Veranstalter: https://www.tsg-zwiefalten.de/seite/691100/19.-zwiefalter-berglauf-2025.html
Die Strecke:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen